Der Ursprung der LF Gruppe lässt sich auf die Ausgründung der Versicherungsforen aus der Universität Leipzig im Jahr 2000 zurückführen.

Nach dem sich die Versicherungsforen Leipzig erfolgreich als Dienstleister für Forschung und Entwicklung (F&E) und Impulsgeber für die Versicherungswirtschaft etabliert haben, wurde das Konzept mit der Zeit auf andere Branchen übertragen und weiter ausgebaut. Mittlerweile haben sich auch die Energieforen , Maklerforen und Bankenforen in ihren Branchen als erfolgreiche Partner positioniert.

2016 wurde zudem das New Players Network als Initiative der Versicherungsforen Leipzig ins Leben gerufen, die sich zum Ziel gesetzt hat, den Austausch zwischen den etablierten Marktteilnehmern der Versicherungsbranche und der Start-up-Szene zu fördern und Brücken für eine Zusammenarbeit zu bauen. Seitdem ist das New Players Network zum größten deutschen Insurtech-Netzwerk gewachsen. Innerhalb der LF Gruppe sind die Energie- und Finanzbranche ebenfalls Start-up-Netzwerke im Aufbau.

Mit den Digital Impact Labs hat die LF Gruppe ein eigenes branchenübergreifendes Innovationszentrum gegründet . Hier arbeitet ein interdisziplinäres Team aus allen Bereichen des Innovationsmanagements konsequent nutzerorientiert, bindet die Endkunden aktiv in die Erstellung von Produkten und Services ein und gestaltet als Innovationspartner mit den Kunden von Beginn an den Innovationsprozess.

Der LF Gruppe ist eine einzigartige Verbindung von Branchenexpertise und Branchennetzwerk, Wissenschaft, Start-ups und Innovations-Know-how und damit der Aufbau eines Innovationsökosystems gelungen. Ein System, das die Kunden der Unternehmen der LF Gruppe auf die nächste Entwicklungsstufe führt und dafür sorgt, dass die Branchenplayer weiter zukunftsfähig bleiben.

Ansprechpartner

Justus Lücke
Bild von Justus Lücke

+49 341 98988-251

E-Mail schreiben